Wir müssen eine Rolle rückwärts machen und das soziale Leben wieder wie früher organisieren Staatliche und gesellschaftliche Unterstützung erreichen gerade die Menschen, die hier am meisten Hilfe benötigen oft nicht oder zu spät, weil die Hürden zu groß und…
Am Samstag, den 5. Februar 2022, wurde Thomas Losse-Müller auf der Landeswahlkonferenz der SPD Schleswig-Holstein in Neumünster auf Platz 1 der Landesliste für die Landtagswahl und damit als Spitzenkandidat gewählt. Er erhielt 188 von 200 möglichen Stimmen. Das ist ein…
Auf ihrem digitalen ordentlichen Landesparteitag am 24. und 25. April 2021 hat die SPD Schleswig-Holstein einen neuen Landesvorstand gewählt. Das Wahlverfahren hat in zwei Stufen stattgefunden. Am Samstag gab es eine digitale Vorwahl, die am Sonntag aufgrund gesetzlicher Vorgaben durch eine Urnenwahl an sechs Standorten in Schleswig-Holstein bestätigt werden musste.
Du hast Spaß daran, Wahlkampfaktionen im ganzen Land zu entwickeln und durchzuführen; du kannst Veranstaltungen organisieren und Werbemittel erstellen? Dann freuen wir uns über dein Interesse. Unser Team sucht für die Bundestags- und Landtagswahlkampagne Verstärkung. Sei dabei, wenn wir unsere Wahl-Kampagnen umsetzen!
Gesellschaft und Politik sind in Deutschland über lange Jahrzehnte von einer breiten und recht homogenen Mittelschicht getragen und geprägt worden. Das ist vorbei. Unsere Gesellschaft erlebt gerade die Spaltung der tragenden Mittelschicht.
Beim SPD-Landesverband Schleswig-Holstein ist die Stelle einer Online-Campaignerin / eines Online-Campaigners (m/w/d) in der Landesgeschäftsstelle ab 01. Mai 2021 (befristet bis zum 31. Juli 2022) in Vollzeit (37,0 Wochenstunden) zu besetzen.
Er ist einer der bekanntesten Politiker Schleswig-Holsteins und seit 30 Jahren in der Politik. Gelernt hat er das Handwerk beim Vater der Energiewende in Schleswig-Holstein persönlich - als Referent bei Günther Jansen.
Wir suchen eine*n Sachbearbeiter*in (w/m/d) für unsere Geschäftsstelle für den Kreis Herzogtum Lauenburg und die Region Südost in Mölln - Halbe Stelle, 18,5 Stunden, unbefristet, ab 1. März 2021.
Wir bieten dir die Zusammenarbeit in einem engagierten Team - mit ehrenamtlichen Genoss*innen im Kreisverband der Landeshauptstadt und mit unseren hauptamtlichen Mitarbeiter*innen in der Landesgeschäftsstelle.
Masken schützen. Es ist gut, dass so viele Menschen sich an die Regeln halten und Masken tragen. Wiebke Tischler aus unserem SPD-Landesvorstand aber erinnert daran, dass sich Menschen gerade jetzt gegenseitig mit Respekt begegnen sollten, denn nicht alle Menschen können Masken tragen.
Die Corona-Pandemie krempelt auch das politische Leben um. Weil Sitzungen und Veranstaltungen nicht möglich sind, gewinnt elektronischer Meinungsaustausch an Bedeutung.
Die Arbeitswelt wandelt sich rasant. Von diesem Transformationsprozess sind viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ganz besonders betroffen. Diesen Wandel wollen wir als SPD sicher für sie gestalten.
Eine alleinerziehende Mutter mit drei Kindern und ohne Schulabschluss - noch nie hatte sie einen festen Job. Doch jetzt hat sie Dank der Förderung des Bundes eine Anstellung gefunden. Das ist nur eines von 1700 Schicksalen, die sich hinter einem so sperrigen Wort wie "Teilhabenchancengesetz" verbergen.
Bei einer spontanen Demo gestern in Kiel gegen die Kooperation von FDP, AFD und CDU in Thüringen war die SPD Schleswig-Holstein unter anderem mit ihrem gesamten Landesvorstand dabei.
Gut 300 Gäste aus Vereinen und Verbänden, von Religionsgeschmeinschaften, Kulturorganisationen und den anderen Parteien sind gestern der Einladung von SPD-Landtagsfraktion und SPD-Landesverband gefolgt - unter anderem, um Gastredner Ulf Kämpfer, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Kiel zu hören. Landesvorsitzende Serpil Midyatli kündigte an, womit sich die SPD in den nächsten Monaten beschäftigen werde.
In der vergangenen Woche trafen sich die Landesvorstände der SPD Schleswig-Holstein und des Landesverbandes von Bündnis 90/Die Grünen zum politischen Austausch. "Die Entwicklung unserer Gesellschaft und unserer Demokratie ist uns nicht egal," erklärten die drei Landesvorsitzenden Serpil Midyatli (SPD) sowie Ann-Kathrin Tranziska und Steffen Regis (Bündnis90/Die Grünen) im Anschluss gemeinsam.
In einer Welt zu arbeiten, die immer schneller, unsicherer, komplexer und unklarer wird, ist eine große Herausforderung - auch für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der SPD Landtagsfraktion und des SPD Landesverbandes. In einem Workshop haben sie sich einen Tag lang mit "New Work" beschäftigt.
"Was sind Deine Aufgaben?" "Was sind meine Aufgaben? "Und wie macht ihr das?" Die ehrenamtlichen Kreisvorstände aus Stormarn und Segeberg und hauptamtliche Mitarbeiter der Kreisbüros sind zwei unsere "Teams vor Ort". Sie haben sich am Wochenende 24 Stunden Zeit genommen, um über die Zusammenarbeit und die eigenen Rollen zu sprechen und von einander zu lernen.