Thomas Losse-Müller bietet die wirklichen nachhaltigen Lösungen für Schleswig-Holstein Jetzt geht es los. In diesem Jahr wählen wir am 08.05.2022 den nächsten Ministerpräsidenten von Schleswig-Holstein. Mit Thomas Losse-Müller als Spitzenkandidat gibt es noch weitere viele Direktkandidierende in Schleswig-Holstein.
Die Senkung der Grunderwerbssteuer und die damit einhergehende Entlastung für Familien und Bürger*innen ist eines der wichtigsten Vorhaben der SPD und Thomas Losse-Müller. Dazu erklärt unser Spitzenkandidat, Thomas Losse-Müller: Mit mir als Ministerpräsident wird sich die Grunderwerbssteuer deutlich…
Zur Wahl von Bundeskanzler Olaf Scholz im Deutschen Bundestagestag erklärt die SPD-Landesvorsitzende Serpil Midyatli: „Ich freue mich über die Wahl des vierten sozialdemokratischen Bundeskanzlers. Willy Brandt, Helmut Schmidt und Gerhard Schröder haben jeweils Reformregierungen angeführt, die unser Land modernisiert…
Am Montag, den 29. November informierte sich Thomas Losse-Müller, SPD-Spitzenkandidat für die Landtagswahl Schleswig-Holstein, über die Lübecker Leitstelle Verkehrsfluss. Bürgermeister Jan Lindenau sowie Bausenatorin Joanna Hagen stellten im Rahmen des Termins die neue Software ROADS sowie die neue Organisationseinheit Stabsstelle…
Unser Spitzenkandidat Thomas Losse-Müller war diese Woche auf dem Landesschülerinnenparlament der Gemeinschaftsschulen in Neumünster zu Gast. Thomas Losse-Müller erläutert nach dem Besuch: „Wichtiger Vertreter unserer Zukunft ist das Landeschülerinnenparlament der Gesamtschulen in Schleswig-Holstein. Zum Thema „Landtagswahl 2022“ habe…
Heute ist der Koalitionsvertrag von SPD, FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vorgestellt worden. Ein tolles Ergebnis für die SPD. Thomas Losse-Müller ergänzt zum Koalitionsvertrag: Die Ampel-Koalition prägt einen…
Thomas Losse-Müller hat die Bezirkskonferenz der IG Metall Küste besucht. In einem gemeinsamen Panel wurde unter anderem über die Frage diskutiert, wie Arbeitnehmer*innen, Arbeitgeber und Politik gemeinsam auf den Klimaschutz einzahlen können. Thomas Losse-Müller ergänzte nach der Veranstaltung. …
Vergangene Woche hat sich Thomas Losse-Müller mit der SPD Landtagsfraktion und StartUp SH getroffen. StartUp SH ist ein Programm unter dem Motto „Innovationsorientiertes Netzwerk StartUp SH“. Das ist Ziel ist die Förderung der Gründungskultur in Schleswig-Holstein. Thomas Losse-Müller erläutert…
Heute hat ver.di gemeinsam mit Arbeitnehmer*innen des UKSH vor dem Landeshaus demonstriert. Thomas Losse-Müller erläutert anlässlich der Demonstrationen: In Zeiten mit hohen dreistelligen Inzidenzen brauchen wir die Beschäftigten in Krankenhäusern, Kliniken und Pflegeeinrichtungen mehr denn je! Gerade jetzt…
Unser Spitzenkandidat Thomas Losse-Müller hat gemeinsam mit seiner Arbeitsgruppe Innovation, Wissenschaft, Hochschule und Forschung ein tolles Paket für die Zukunft gepackt. Diese Woche haben die Arbeitsgruppen ihre Ergebnisse abgegeben.
Die SPD Schleswig-Holstein trauert um den langjährigen Vorsitzenden des DGB Nord Uwe Polkaehn Am 9. November 2021 verstarb Uwe Polkaehn viel zu früh im Alter von 66 Jahren. Dazu erklärt die SPD-Landesvorsitzende Serpil Midyatli: „Die SPD Schleswig-Holstein trauert…
Thomas Losse-Müller ist Leiter der Arbeitsgruppe Innovation, Wissenschaft, Hochschule und Forschung während der Koalitionsverhandlungen in Berlin. Während der Arbeit für dieses wichtige Zukunftsprojekt bleibt wenig Freizeit. Zu den Koalitonsverhandlungen erläutert Thomas Losse-Müller: Jede freie Minute verbringe ich aktuell…
Die Arbeitnehmer*innen von Caterpillar bilden mit ihrem Know-how einen wichtigek Eckpfeiler für die Zukunft der sauberen Schifffahrt. Thomas Losse-Müller erklärt dazu: Die IG Metall kämpft weiterhin für die 950 Beschäftigten von Caterpillar. Bei einem Frühstuck vor dem Werktor…
Für die SPD Schleswig-Holstein werden vier Personen an den Verhandlungen für eine Ampel-Koalition teilnehmen. Serpil Midyatli ist Sprecherin für die AG Kinder, Familie, Senioren und Jugend. In dieser Arbeitsgruppe ist auch der Bundestagsabgeordnete Sönke Rix. Thomas Losse-Müller ist Sprecher für…
Am Wochenende hat sich Thomas Losse-Müller zur Diskussion rund um die Stärkung der ländlichen Räume getroffen. Gemeinsam wurden unter anderem die Stärkung regionaler Produzenten und der Ausbau der Ladeinfrastruktur diskutiert. Thomas Losse-Müller erklärt nach der Veranstaltung: Heute…
Liebe Genossinnen und Genossen, unser Team sucht Verstärkung im Kreisbüro der Hansestadt Lübeck! Nach dem Erfolg bei der Bundestagswahl kannst du schon bei der Landtagswahl dabei sein. Hier geht es zur Stellenausschreibung Deine Bewerbung schickst du…
Thomas Losse-Müller hat diese Woche gemeinsam mit Kathrin Bockey (MdL), Olaf Schulze (Bürgermeister Geesthacht) und Anika Pahlke (Kreistagsabgeordnete Kreis Ratzeburg) den Evonik Standort in Geesthacht besucht. Thomas Losse-Müller erklärte nach dem Besuch: Die Zukunftschancen des Evonik Standorts in…
Das CIMTT hat seit 1989 die Aufgabe, der regionalen Industrie und somit auch Kleinen und Mittelständischen Unternehmen moderne Technologien zur Verfügung zu stellen. CIMTT steht für Computer Integrated Manufacturing Technology Transfer Im CIMTT selber gibt es…
Am 03.10.2021 ist Tag der Deutschen Einheit. In diesem Jahr steht der Tag unter dem Motto „Gemeinsam Zukunft formen“. Anlässlich zum Tag der Deutschen Einheit erklärt Thomas Losse-Müller: „Der Mauerfall und die deutsche Einheit waren für mich das…