Motivation
Politik ist meine Leidenschaft! Mein Engagement begann vor knapp 18 Jahren bei den Lübecker Jusos, ich war stellv. Landesvorsitzender der Jusos Schleswig-Holstein und gründete und leitete den Arbeitskreis Europa, beim Juso-Bundesvorstand war ich als Europaexperte gefragt. 14 Jahre war ich Ortsvereinsvorsitzender, 10 Jahre war ich in Ausschüssen der Lübecker Bürgerschaft aktiv. Seit vier Jahren bin ich Sprecher des Europaforums, seit vier Jahren Mitglied der Europapolitischen Kommission beim Parteivorstand in Berlin, seit 2011 Delegierter zum SPE-Kongress. Ich war sechs Jahre Mitglied des Lübecker Kreisvorstands. Seit 2017 gehöre ich unserem SPD-Landesvorstand an.
Von Beginn an drehte sich bei mir alles um Europa – inner- und außerhalb unser Partei. Europa durchzieht mein politisches Engagement seit 25 Jahren. Als Jugendlicher war ich knapp nach dem Ende des Bürgerkriegs das erste Mal auf dem Balkan, in Bosnien: ich habe gesehen und erlebt, was Krieg anrichtet. Krieg zerfurcht Landschaften. Krieg zertrümmert Häuser. Krieg zerstört Menschen in ihrer Hoffnung auf eine gute Zukunft und frisst ihre Seelen auf. Nie wieder will ich Krieg in und durch Europa! Nie wieder will ich sehen müssen, wie Menschen bei Minusgraden in Häuser ohne Fenster leben, die nur mit Plastikbahnen und Wolldecken behangen sind!
Das hat mich dazu gebracht mich für ein friedliches, solidarisches und offenes Europa einzusetzen. Für eine Europäische Union, die seit mehr als 70 Jahren für die längste Friedenszeit bei uns verantwortlich ist.
Auch außerhalb der SPD versuche ich Menschen für Europa zu begeistern: Sieben Jahre als Landesvorsitzender der Jungen Europäischen Föderalist*innen, seit 2005 als Mitglied des Landesvorstands der Europa Union Schleswig-Holstein, seit 2009 als Mitglied im Präsidium der Europa Union Deutschland. Seit Jahren mache ich Lehrkräfte darin fit, wie die Europäische Union funktioniert. Ich habe „Pulse of Europe“ in Lübeck mitbegründet. Ich bin beim deutsch-polnischen Netzwerk der FES Warschau „Deutschland-Polen2020“ dabei, einem thinktank, in dem junge Politiker*innen, Wissenschaftler*innen und Journalist*innen aus beiden Ländern zusammenkommen, um Ideen und Zukunftsbilder zu entwickeln, wie wir Europa linker, solidarischer, progressiver hinbekommen.
Ich will unsere Vision von den Vereinigten Staaten von Europa weiterentwickeln, damit wir die zunehmenden militärischen und ökonomischen Bedrohungen in den Griff bekommen. Ich will unsere Europäische Union einen entscheidenden Schritt solidarischer machen. Ich bin mir sicher: Mehr Solidarität geht nur mit mehr Europäischer Union und mehr Europäische Union geht nur mit mehr Solidarität!
Ich lebe Europa!
Persönliches
1978 geboren in Grevesmühlen/Mecklenburg
seit 1999 wohnhaft in Lübeck
Ausbildung
Abitur, Ausbildung zum Offizier der Luftwaffensicherung, Studium der Rechtswissenschaften, studentischer Mitarbeiter einer Bundestagsabgeordneten
Tätigkeit
seit 2010 Verlagsangestellter und nebenberuflicher Bildungsreferent in der Jugend- und Erwachsenenbildung
Politischer Werdegang
seit 5. Mai 2000 | Mitglied der SPD |
2003-2017 | Ortsvereinsvorsitzender |
2006/2007 | stellv. Landesvorsitzender Jusos |
Seit 2003 | Mitglied EuropaForum |
Seit 2014 | Sprecher Europaforum |
Seit 2012 | Mitglied der Europapolitischen Kommission |
Seit 2013 | Delegierter zum SPE-Kongress |
Seit 2014 | Mitglied des Kreisvorstands Lübeck |
2015-2017 | Mitglied des Landesparteirats |
Seit 2017 | Mitglied des Landesvorstands |
2008 und 2013 | Kandidat zur Lübecker Bürgerschaft |
2004, 2009, 2014 | Kandidat zur Europawahl |
Weitere Aktivitäten/Mitgliedschaften
Mitglied bei Schüler Helfen Leben, Mitglied der IGBCE, Mitglied der Europa Union / Jungen Europäischen Föderalist*innen, u.a.
seit 2009 Mitglied des Präsidiums der Europa Union Deutschland