Kreftige Worte für den Klimaschutz!

Am 26. Mai wird das Europaparlament zum 9. Mal gewählt. Mit einem Kreuz in der Wahlkabine können wir uns nicht nur für ein faires und solidarisches Europa entscheiden, sondern auch bestimmen, wie wir mit unserer Umwelt umgehen. Die SPD setzt sich auf europäischer Ebene insbesondere für die Themen Solidarität, Gleichberechtigung und Klimaschutz ein.

Enrico Kreft
Enrico Kreft Bild: Axel Flasbarth

Ressourcen sind begrenzt. Um unseren Planeten in den kommenden Jahren lebenswert zu erhalten, braucht es einen Ruck hin zu mehr Klimaschutz. Die SPD fordert eine Mobilitätswende weg von Auto und Flugzeug, hin zu Bahn und öffentlichem Personenverkehr. Die Landwirtschaft muss ökologischer, alternative Innovationen zur Stromgewinnung müssen gefördert werden und wir brauchen eine europäische Industriepolitik, die nachhaltig wirtschaftet!

Klimaschutz und Arbeit

Umweltschutz ist nicht nur ein Thema für die Grünen, es bedarf eine sozialdemokratische Antwort auf den Klimawandel. Wir müssen Umweltschutz sozialverträglich machen, den Abbau von Arbeitsplätzen vermeiden und faire Chancen für Kleinunternehmen garantieren. Unsere starke sozialdemokratische Stimme im Klimaschutz schafft neue Arbeitsplätze beim Ausstieg aus der fossilen Energieerzeugung, setzt Investitionen für Regionen des Strukturwandels frei und nimmt Unternehmen außerhalb des Emissionshandels in die Pflicht, einen CO2-Preis zu zahlen.

Der Klimawandel ist eine globale Herausforderung, der wir am besten als als eine starke Staatengemeinschaft begegnen. Gemeinsam mit anderen europäischen Staaten können wir uns als EU länderübergreifend für nachhaltige Lösungen einsetzen.

Ich bin überzeugt, dass es mehr Anstrengungen bedarf: Die Sozialdemokratie muss politische Impulse für ein nachhaltigeren Konsum setzen, Investitionen in erneuerbare Energien ermöglichen und Mobilität umweltfreundlicher gestalten. Wir Sozialdemokrat*innen setzen uns für den Ausbau der Energie-Infrastruktur ein, um eine flächendeckende Versorgung mit erneuerbaren Energien zu garantieren. Gleichzeitig wollen wir die Ausweitung des Verbots von Plastikartikeln und fördern Recyclingmaßnahmen durch strengere Verpackungsrichtlinien.

Die Zeit drängt! Extreme Wetterlagen werden immer häufiger – das sieht man nicht zuletzt an dem vergangen heißen Sommer in Deutschland. Lasst uns faire und solidarische Lösungen für den Klimawandel ermöglichen und die Umwelt schützen!